Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dba:backup

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dba:backup [2014/11/21 15:16] – [RMAN Sicherung] gpipperrdba:backup [2015/10/18 19:49] (aktuell) – [RMAN Sicherung] gpipperr
Zeile 7: Zeile 7:
   * Metainformationen    * Metainformationen 
  
-====PowerShell Beispiel für eine komplette Sicherungsstrategie =====+==== Windows - PowerShell Beispiel für eine komplette Sicherungsstrategie ====
  
 Ein komplettes Beispiel für die Umsetzung unter Windows 2008 mit der Microsoft PowerShell befindet sich unter http://orapowershell.codeplex.com/ in meinen OpenSource Projekt OraPowerShell. Ein komplettes Beispiel für die Umsetzung unter Windows 2008 mit der Microsoft PowerShell befindet sich unter http://orapowershell.codeplex.com/ in meinen OpenSource Projekt OraPowerShell.
  
-===== RMAN Sicherung ===== +====Linux Bash Script für eine komplette Sicherungsstrategie =====
  
-Mit dem Oracle Programm RMAN wird die Sicherung einer Oracle Datenbank durchgeführt.+Ein zentrales Script für die Sicherung der Oracle Datenbank unter Linux  (Single Instance / ASM Umgebungen / RAC) finden Sie hier: 
 +[[https://orapowershell.codeplex.com/SourceControl/latest#bash/backup/README.txt| OraPowerShell Bash Backup Scripts]]
  
-[[dba:rman_script01|Beispiel Script für ein Linux System]]+Mit diesen Scripts wird nicht nur die reine Datenbank, sondern je nach Bedarf auch weitere Einstellungen und Konfigurationen einer Real Application oder ASM Umgebung gesichert.
  
-[[dba:rman_script02_grid_asm_11g|11g ASM und Gridcontrol sichern]] 
  
-[[dba:backup_probleme_loesen|Probleme beim Sichern der DB lösen]]+===== RMAN Sicherung ===== 
  
-[[dba:backup_block_change_tracking|Incrementels Backup mit Block Change Tracking optimieren]]+Mit dem Oracle Programm RMAN wird die Sicherung einer Oracle Datenbank durchgeführt.
  
 +  * [[dba:rman_script01|Beispiel Script für ein Linux System]]
 +  * [[dba:rman_script02_grid_asm_11g|11g ASM und Gridcontrol sichern]]
 +  * [[dba:backup_probleme_loesen|Probleme beim Sichern der DB lösen]]
 +  * [[dba:backup_block_change_tracking|Incrementels Backup mit Block Change Tracking optimieren]]
  
-Ein zentrales Script für die Sicherung der Oracle Datenbank unter Linux  (Single Instance / ASM Umgebungen / RAC) finden Sie hier: 
-[[https://orapowershell.codeplex.com/SourceControl/latest#bash/backup/README.txt| OraPowerShell Bash Backup Scripts]] 
  
-Mit diesen Scripts wird nicht nur die DB, sonder je nach Bedarf auch weitere Einstellungen und Konfigurationen von einer RAC oder ASM Umgebung.\\ 
  
 ===== Metainformationen =====  ===== Metainformationen ===== 
Zeile 34: Zeile 35:
   * [[dba:collect_metainfo|Metainformationen einsammlen]]   * [[dba:collect_metainfo|Metainformationen einsammlen]]
   * [[dba:collect_dbinfo|Datenbank Informationen sammeln]]    * [[dba:collect_dbinfo|Datenbank Informationen sammeln]] 
 +
  
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
dba/backup.txt · Zuletzt geändert: 2015/10/18 19:49 von gpipperr