Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dba:oracle_quiesce_instance

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dba:oracle_quiesce_instance [2015/10/28 17:43] gpipperrdba:oracle_quiesce_instance [2015/10/28 17:44] – [Nur noch Sessions mit DBA Rechte dürfen aktiv sein - Der Restricted Mode] gpipperr
Zeile 10: Zeile 10:
 Soll nur die DB kurz "eingefroren" werden, kann mit "quiesce" gearbeitet werden, die Usersession können auf der DB angemeldet bleiben, stören aber nicht zum Beispiel beim Deployment eines neuen PL/SQL Packages. Soll nur die DB kurz "eingefroren" werden, kann mit "quiesce" gearbeitet werden, die Usersession können auf der DB angemeldet bleiben, stören aber nicht zum Beispiel beim Deployment eines neuen PL/SQL Packages.
  
-==== Nur noch Sessions mit DBA Rechte dürfen aktiv sein - Der Restricted Mode ====+==== Nur noch Sessions mit DBA Rechte dürfen aktiv sein - Der QUIESCED Mode der Instance ====
  
 Eine Datenbank für normale User einfrieren, alle Session verbleiben, können aber keine neues SQL ausführen, alle neue Anmeldungen warten: Eine Datenbank für normale User einfrieren, alle Session verbleiben, können aber keine neues SQL ausführen, alle neue Anmeldungen warten:
Zeile 44: Zeile 44:
  
 siehe auch => [[https://docs.oracle.com/database/121/ADMIN/start.htm#ADMIN10263|Quiescing a Database 12c ]] siehe auch => [[https://docs.oracle.com/database/121/ADMIN/start.htm#ADMIN10263|Quiescing a Database 12c ]]
 +
 +
 +Der "QUIESCED" Mode wird auch im RAC Cluster unterstützt.
  
  
dba/oracle_quiesce_instance.txt · Zuletzt geändert: 2015/10/28 17:55 von gpipperr