Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dba:passwort_schuetzen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dba:passwort_schuetzen [2012/03/21 16:49] – [Connect / as sysdba] gpipperrdba:passwort_schuetzen [2012/10/11 15:59] – [Wallet anlegen] gpipperr
Zeile 55: Zeile 55:
 13/05/2010  17:16             7,912 ewallet.p12 13/05/2010  17:16             7,912 ewallet.p12
 </code> </code>
 +
 +Kann aber ein Angreifer die Wallet auf einen anderen Server kopieren, kann diese dort auch verwendet werden!\\
 +\\
 +Alternativ kann ab Oracle 11.2 mit dem Programm **ORAPKI** die Wallet so angelegt werden, das die Wallet nur auf dem aktuellen Server UND dem aktuellen Anwender verwendbar ist.
 +\\
 +Wallet anlegen mit orapki:
 +<code>
 +orapki wallet create -wallet "." -auto_login_local
 +</code>
 +\\
 +Mit der Option AUTO_LOGIN_LOCAL kann dieses Wallet nur noch auf dem Server vom aktuellen Anwender benutzt werden.\\
 +\\
 +Unberechtigte Benutzer oder Server erhalten bei der Benutzung dieses Wallets eine Fehlermeldung: 
 +<code>
 +ERROR:
 +ORA-12578: TNS: Wallet konnte nicht ge÷ffnet werden
 +</code>
 +\\
 +
 +=== Password und User in der Wallet hinterlegen ===
  
 Mit "mkstore  -wrl <wallet_location> -createCredential <db_connect_string> <user_name> <password>" wird der User angelegt Mit "mkstore  -wrl <wallet_location> -createCredential <db_connect_string> <user_name> <password>" wird der User angelegt
dba/passwort_schuetzen.txt · Zuletzt geändert: 2016/01/08 16:42 von gpipperr