Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dba:upgrade_11g_windows_2008

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dba:upgrade_11g_windows_2008 [2015/01/03 10:19] – [Downtime Begin] gpipperrdba:upgrade_11g_windows_2008 [2015/01/03 10:25] – [Datenbank aus dem neuen Home im Upgrade Mode starten und Upgrade durchführen] gpipperr
Zeile 326: Zeile 326:
 # Fehler kann ignoriert werden, bedeutet das der Dienst noch nicht existiert und nun angelegt wird. # Fehler kann ignoriert werden, bedeutet das der Dienst noch nicht existiert und nun angelegt wird.
  
-lsnrctl start+cd $ENV:ORACLE_HOME/bin 
 + 
 +./lsnrctl start
  
 Starting tnslsnr: please wait... Starting tnslsnr: please wait...
Zeile 344: Zeile 346:
 # Umgebung auf das alte Home setzen # Umgebung auf das alte Home setzen
  
-#zuvor Datenbank stoppen! +#zuvor Datenbank stoppen! falls noch nicht gestoppt 
-oradim -SHUTDOWN -SID VDS-SHUTTYPE inst -SHUTMODE immediate+oradim -SHUTDOWN -SID VDS -SHUTTYPE inst -SHUTMODE immediate
  
 # Dienst löschen # Dienst löschen
Zeile 357: Zeile 359:
 #aber vorerstmal nicht die Instance gleich mitstarten! #aber vorerstmal nicht die Instance gleich mitstarten!
  
-oradim -NEW -SID VDS -STARTMODE auto -SHUTMODE immediate -SPFILE -STARTMODE auto+oradim -NEW -SID VDS -STARTMODE auto -SHUTMODE immediate -SPFILE
  
 </code> </code>
Zeile 374: Zeile 376:
  
 SQL>startup upgrade SQL>startup upgrade
 +
 +SQL>spool d:\temp\upgrade_11_2_0_4.log
  
  
 SQL>@catupgrd.sql SQL>@catupgrd.sql
 +
 +
  
 ... ...
dba/upgrade_11g_windows_2008.txt · Zuletzt geändert: 2015/01/12 13:00 von gpipperr