Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nosql:oracle_nosql_ee_enterprise_manager_plugin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
nosql:oracle_nosql_ee_enterprise_manager_plugin [2015/02/21 18:54] – [NoSQL Target einrichten] gpipperrnosql:oracle_nosql_ee_enterprise_manager_plugin [2015/02/21 20:39] (aktuell) gpipperr
Zeile 1: Zeile 1:
-==Oracle NoSQL v3 - Oracle Enterprise Manager Integration ==+====Oracle NoSQL 12cR1.3  - Oracle Enterprise Manager Integration  ====
  
-Ab der EE Version 3 seht unter dem lib Verzeichnis ein Plugin für den Oracle EM Manager zur Verfügung (12.1.0.9.0_oracle.nosql.snab_2000_0.opar).+Ab der EE Version 3 der Oracle NoSQL Datenbank seht unter dem lib Verzeichnis ein Plugin für den Oracle EM Manager zur Verfügung (12.1.0.9.0_oracle.nosql.snab_2000_0.opar).
  
 === Vorbereitung === === Vorbereitung ===
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-Mit **emcli** das Plugin in die Library des OMS importieren:+Mit **emcli** das Plug-In in die Library des OMS importieren:
 <code bash> <code bash>
  
Zeile 79: Zeile 79:
  
  
-Plugin auf dem Agent installieren (Graphisch über die GUI oder mit emcli):+Plug-In auf dem Agent installieren (Graphisch über die GUI oder mit emcli):
  
 <code bash> <code bash>
Zeile 131: Zeile 131:
  
  
-Nach dem nun das Plugin auf dem OMS und auf dem Agent ausgerollt ist kann über die OEM GUI das Target eingerichtet werden.+Nach dem nun das Plug-In auf dem OMS und auf dem Agent ausgerollt ist kann über die OEM GUI das Target eingerichtet werden.
  
  
Zeile 157: Zeile 157:
  
  
 +Über "Setup"/"Add Target"/"Add Targets Manually" den Dialog aufrufen:
 +
 +  - "Add Targets Using Guided Process" anwählen
 +  - Target Types "Discover NoSQL SNA System Targets" auswählen
 +  - {{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_discovery_manually_v01.png?500 | Manually Discover the NoSQL Target}}
 +  - {{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_discovery_step1_v01.png?500 |Step 1}}
 +  - {{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_discovery_step2_v01.png?500 |Step 2}}
 +  - {{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_discovery_step3_v01.png?500 |Step 3}}
 +  - {{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_discovery_step4_v01.png?500 |Step 4}}
 +  - Mit Exit beenden
 +
 +Über "Target" kann nun die Store Seite aufgerufen werden
 +
 +
 +
 +{{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_homepage_v01.png?600 |OEM Store Home Page}}
 +
 +
 +
 +Alle Elemente eines NoSQL Stores werden einzeln abgebildet:
 +
 +{{ :nosql:oracle_nosql_oem_plugin_store_structure_v01.png?500 | Store topology Seite}}
 +
 +
 +=== Fazit ===
 +
 +
 +Wie es aussieht wird aber der Store über den Name des Stores zusammengefasst! Das bedeutet in Umgebungen in denen alle Stores gleich heißen, das hier das Plug-In Problem haben könnte!
  
  
nosql/oracle_nosql_ee_enterprise_manager_plugin.txt · Zuletzt geändert: 2015/02/21 20:39 von gpipperr