Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


windows:windows_ntp_w32tm_zeitdienst

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
windows:windows_ntp_w32tm_zeitdienst [2015/09/09 09:31] gpipperrwindows:windows_ntp_w32tm_zeitdienst [2015/09/09 09:45] gpipperr
Zeile 1: Zeile 1:
-=====Den NTP Service unter MS Windows 2008 / 2012 für eine Oracle Real Application Cluster Installation auf einen eigenen NTP Server konfigurieren==== +=====NTP Service MS Windows 2008 / 2012 auf einen eigenen NTP Server konfigurieren==== 
- +Ziel:  Einen sehr genauen NTP Service für eine Oracle Real Application Cluster Installation unter VMware einrichten
-Normalerweise wird der AD Controller unter Windows dazu verwandt auch den den Zeitdienst zur Verfügung zu stellen.+
  
 +Normalerweise wird der AD Controller unter Windows dazu verwandt auch den Zeitdienst zur Verfügung zu stellen.
 Alternativ kann aber auch ein "echter" NTP Server hinterlegt werden. Alternativ kann aber auch ein "echter" NTP Server hinterlegt werden.
  
 Vorbereitung: Firewall für das NTP Protokoll (Default: Port 123 UDP)  für den entsprechenden NTP Server freischalten!  Vorbereitung: Firewall für das NTP Protokoll (Default: Port 123 UDP)  für den entsprechenden NTP Server freischalten! 
  
- +Für Linux siehe => [[linux:linux_rac_ntp|Die Uhrzeit unter Linux für eine Oracle Cluster Installation überwachen/prüfen und kontrollieren]]
-Für Linux siehe [[linux:linux_rac_ntp|Die Uhrzeit unter Linux für eine Oracle Cluster Installation überwachen/prüfen und kontrollieren]]+
  
 ==== Konfiguration ===== ==== Konfiguration =====
  
-Administrative cmd/Powershell Session starten!+Immer eine Administrative cmd/Powershell Session starten!
  
 ==Zeitdienst stoppen== ==Zeitdienst stoppen==
Zeile 33: Zeile 32:
   * 0x08 - send request as Client mode   * 0x08 - send request as Client mode
  
- +Den Name des Zeitservers<fc #800000> **NICHT mit "" angeben!**</fc>!  
-Den Name des Zeitservers<fc #800000> **NICHT mit "" angeben!**</fc>, das funktioniert für die Angabe von mehr als einen NTP Server wie => w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:"ntp1.lrz.de ntp2.lrz.de" +Das funktioniert für die Angabe von mehr als einen NTP Server wie  
 +<code cmd> 
 + w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:"ntp1.lrz.de ntp2.lrz.de" 
 +</code>
  
 ==Pooling Zeit einstellen=== ==Pooling Zeit einstellen===
Zeile 41: Zeile 42:
 Für ein RAC Cluster, besonders bei VM's auf 600 stellen: Für ein RAC Cluster, besonders bei VM's auf 600 stellen:
  
-Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient\SpecialPollInterval +Registry Key anpassen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient\SpecialPollInterval
  
 {{ :windows:windows_set_ntp_sever_v01.png?400 |NTP set SpecialPollInterval }} {{ :windows:windows_set_ntp_sever_v01.png?400 |NTP set SpecialPollInterval }}
  
  
-==Zeitversatz in die Vergangenkeit verhindern== +==Zeitversatz in die Vergangenheit verhindern==
- +
-Verhindern das die Zeit in die Vergangenheit auf der Maschine gesetzt wird (Spezielle Einstellung für Oracle Real Application Cluster Knoten!)+
  
 +Verhindern das die Zeit in die Vergangenheit auf der Maschine gesetzt wird (Spezielle Einstellung nur für Oracle Real Application Cluster Knoten!)
 +Registry Key anpassen:
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config\MaxNegPhaseCorrection HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config\MaxNegPhaseCorrection
  
Zeile 58: Zeile 58:
  
 Prüfen das NTP als Protokoll eingetragen ist: Prüfen das NTP als Protokoll eingetragen ist:
 +Registry Key prüfen:
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters\Type HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters\Type
  
Zeile 64: Zeile 64:
  
  
-==NTP starten==+==NTP Service starten==
  
 <code cmd> <code cmd>
Zeile 101: Zeile 101:
  
 </code> </code>
-Im Ideal Fall wird, wie erwartet, die obige Information angezeigt, allerdings wird teilweise auf meinen Server behauptet, das die lokale CMOS Uhr abgefragt wird. Aber auch nicht immer! Und auf gleich konfigurierten Server  zeigt nur einer von 5 das Verhalten! Seltsam .... +Im Ideal Fall wird, wie erwartet, die obige Information angezeigt, allerdings wird teilweise auf meinen Server behauptet, dass die lokale CMOS Uhr abgefragt wird.  
 +Aber auch nicht immer! Und auf gleich konfigurierten Server  zeigt nur einer von 5 das Verhalten! Seltsam ....
  
 Zeit Synchronisieren: Zeit Synchronisieren:
 <code cmd> <code cmd>
 w32tm /resync w32tm /resync
- 
 </code> </code>
  
Zeile 148: Zeile 147:
  
 </code> </code>
 +
 +
 +----
 +
 +====Beispiel für fehlerhaften Zeit Dienst in einem Oracle Real Application Cluster =====
 +
 +==Erste Anzeichen im Cluster Alert Log==
 +
 +<code powershell>
 +#Umgebung auf das Oracle Home des Clusters einstellen
 +
 +cd ENV:$ORACLE_HOME\log\gpidb-db01
 +
 +select-string .\alertgpidb01.log -pattern "not synchronous"
 +
 +...
 +2014-05-05 18:27:49.677:
 +[ctssd(21703)]CRS-2409:The clock on host GPIDB-db01 is not synchronous with the mean cluster time. No action has been taken as the Cluster Time Synchronization Service is running in 
 +...
 +
 +</code>
 +
 +
 +Ursache: Siehe Meldungen von den Clufy Kommando für die Analyse
 +
 +
 +  * CRS-2409:The clock on host <hostname> is not synchronous with the mean cluster time (Doc ID 1135337.1)
 +  * CRS-2409 messages seen from CTSS despite NTP running properly. (Doc ID 1311163.1)
 +
 +
 +**Ursache:**
 +
 +Der Unterschied in der  Uhrzeit zwischen diesem Knoten und dem referenz Knoten im Cluster ist größer als 1ms.
 +Laut Node 1311163.1 kann das ingnoriert werden, wenn keine Fehler bei einem ntp test mit clufy auftauchen.
 +
 +
 +== Schwerwiegender Fehler ==
 +
 +<code bash>
 +[ctssd(7784)]CRS-2412:The Cluster Time Synchronization Service detects that the local time is significantly different from the mean cluster time. Details in ......./octssd.log.
 +</code>
 +
 +
 +Analyse: 
 +  * Detail Logfile unter **%ORACLE_HOME%\log\gpidb-db01\ctssd\octssd.log** analysieren
 +  * clufy Output beachten!
 +
 +
 +
 +----
  
 ==== Quellen ==== ==== Quellen ====
windows/windows_ntp_w32tm_zeitdienst.txt · Zuletzt geändert: 2015/09/09 09:54 von gpipperr